![]() |
English | Deutsch | Español | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nadelverschluss-Steuerung
|
![]() ![]() Rheo-Pro® CV-ST Sequenzsteuereinheit mit integrierter Temperaturregelung |
4 bis 300 Sequenzregelzonen Die sequentiellen Rheo-Pro® CV Nadelverschluss-Steuerungseinheiten bieten eine kompakte und benutzerfreundliche Lösung für die exakte Füllung der Kavitäten. Sie sind ideal für die Ausbalancierung von Familien- oder Etagenwerkzeugen. CV Steuerungseinheiten kontrollieren auf Zeitbasis wie auch auf Volumenbasis bis zu 300 pneumatische Nadelverschluss-Kreisläufe. |
|
Werkzeug mit Verstand
Die CV Steuerungseinheit ist ideal für die „normale“ Spritzgießmaschine, die nicht die Möglichkeit der sequentiellen Kavitätenfüllung besitzt. Der PLC Mikroprozessor ermöglicht es dem Anwender die Steuerungseinheit nach seinen Vorstellungen zu programmieren. Die Düsen der verschiedenen Steuerungszonen sind mit Verzögerungen nach dem Einspritzstart programmiert. Jede Düse wird grafisch auf dem Rheo-Pro® CT05 Touchscreen-Handheld angezeigt. Die Zeit, vom Start des Einspritzens bis zum Nachdruck, wird in den Schließtimer eingegeben, um alle Düsen zu schließen. Individuelle Schließzeiten können ebenfalls eingegeben werden, wie es z.B. bei der Kaskadenfüllung erforderlich ist.
Mehr erfahren |
|||
![]() |
Sequentieller Nadelverschluss |
||
Funktionen |
• |
Schnelleres Rüsten und Anfahren des Werkzeuges ohne aufwendige Verschlauchung und Kabelverbindung |
||
• |
'Plug and Play' Reduzierung der Einrichtungszeit, durch einfaches Anstecken der Pneumatikschläuche und Stromkabel |
||
• |
Steuerungen, die an das Werkzeug direkt befestigt sind, benötigen keinen Platz rund um die Spritzgießmaschine |
||
• |
Ausbaufähig mit 4 bis 300 Sequenzregelzonen |
||
• |
Die Regler-Software ist spezifisch für jedes individuelle Heißkanalprojekt programmiert |
||
• |
Übersichtliche grafische Darstellung mit Touchscreen-Bedienung |
||
• |
Der Benutzerzugang ist kennwortgeschützt |
||
• |
Alle Prozessdaten und Einstellparameter werden gespeichert |
||
• |
Der sogenannte „Monitor Mode“, zeigt Ihnen den gesamten Prozess auf einen Blick |
||
• |
Verschiedene Alarmstatusmeldungen und Datenerfassungen können vom Kunden für eine exakte Produktionsverfolgung eingestellt werden |
||
• |
Kabelloser Netzwerkanschluss und Verbindung zur M2M® Produktionsüberwachung ist möglich |
||
• |
Problemlösung/ Hilfe-Funktionen abrufbar |
||
Leistungsfähiges, intuitives Interface
Anspruchsvolle Kunststoffteile benötigen eine präzise Heißkanalregelung. Dabei steht ebenso die Benutzerfreundlichkeit im Fertigungsbetrieb und im Maschinenumfeld im Vordergrund. Die CV Regler-Software ist spezifisch für jedes individuelle Heißkanalprojekt programmiert. Der Benutzerzugang ist kennwortgeschützt und alle Prozessdaten und Einstellparameter werden gespeichert.
Integrierte Temperatur Kontrolle
Das Rheo-Pro® CV-ST Regelsystem kombiniert die Nadelverschluss-Sequenzsteuerung mit der Heißkanal-Temperaturregelung. Das System ist mit einer Datenerfassung ausgestattet, die in Echtzeit mit dem M2M® Server kabellos kommunizieren.
![]() |
Home / Technologie / Rheo-Pro® / Heißkanalregeler / Sequentielle Nadelverschluss-Steuerung |
Copyright © 2018 Mold Hotrunner Solutions Inc. All rights reserved.
|