![]() |
English | Deutsch | Español | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datenschutzerklärung-Überblick Datenschutz – ganz einfachIm Folgenden finden Sie einen kurzen, verständlichen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Ausführliche Erklärungen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Diese Daten erfassen wir
So erheben wir Ihre DatenDie Daten, die beim Besuch unserer Webseite anfallen, erheben wir automatisiert, gegebenenfalls durch den Einsatz von Cookies. Die Daten, die bei der Nutzung des Newsletters anfallen, ebenso. Ansonsten erheben wir die Daten nur auf Grund Ihrer Eingaben auf unserer Webseite, in den jeweiligen Erfassungsformularen. Wo immer dies der Fall ist, finden Sie direkt am Formular einen Link zu dem spezifischen Datenschutzhinweis. Dafür nutzen wir Ihre Daten
Außerdem nutzen wir Ihre Daten
So lange speichern wir Ihre DatenDie Dauer der Datenspeicherung richtet sich in erster Linie nach der Zweckerfüllung. Das bedeutet, wir speichern Ihre Daten genau so lange, wie wir diese benötigen um den Zweck der Datenerhebung zu erfüllen. In manchen Fällen liegen jedoch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vor, die eine davon abweichende Speicherdauer vorsehen. In diesen Fälle speichern wir die Daten so lange, wie vom jeweiligen Gesetz vorgesehen. Sollten Daten in einem besonderen Zusammenhang (zum Beispiel Google Analytcis) nach einer anderen Frist gelöscht werden, so ist diese in der ausführlichen Datenschutzerklärung angegeben. Diese Rechte haben Sie
Diese Datenschutzhinweise geben einen kompakten Überblick. Die vollständigen Informationen ergeben sich aus der ausführlichen Fassung.
Datenschutzerklärung DatenschutzerklärungIn dieser ausführlichen Datenschutzerklärung führen wir die Umstände der in der Kurzform (dem sogenannten „Überblick“) dargelegten Umstände der mit unserer Website verbundenen Datenerhebung genauer aus. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden: 1. Erhebung und Verarbeitung von DatenJeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden:
Cookies sind geringe Datenmengen in Form von Textinformationen, die der Webserver an Ihren Browser sendet. Diese werden auf Ihrer Festplatte gespeichert. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden und erhalten Informationen darüber was Sie sich auf einer Webseite angesehen haben und wann. Cookies identifizieren die IP-Adresse des Computers und speichern keine persönlichen Informationen, wie beispielsweise Ihren Namen. Bei Cookies haben Sie die Wahl, ob Sie diese zulassen möchten. Änderungen hierzu können in Ihren Browsereinstellungen vorgenommen werden. Mindestens folgende Einstellungen sind möglich:
Wenn Sie Cookies grundsätzlich verbieten, kann es zu Funktionseinschränkungen und Fehlermeldungen der Website kommen. 1.1. NewsletterMHS schickt keine Newsletters. 1.2. Weitere Datenerfassung-FormulareSollten innerhalb des Internetauftritts weitere Formulare eingebunden sein, mit deren Hilfe wir Daten von Ihnen erfassen, so ist grundsätzlich gekennzeichnet, welche Daten wir im Rahmen des Formulars unbedingt benötigen und welche Angaben Sie uns auf freiwilliger Basis machen können. Eine genaue Erklärung bezüglich der Datenerfassung innerhalb eines solchen Formulars finden Sie in dem jeweils spezifischen Datenschutzhinweis, dessen Kenntnisnahme Sie per Opt-In bestätigen müssen, ehe Sie das Formular absenden können. Die Tatsache, dass Sie das Opt-In-Feld angehakt haben, speichern wir zusammen mit Ihrer Anfrage. 2. Weitergabe personenbezogener DatenIhre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung oder Sperrung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wenn wir Ihre Daten übermittelt haben, benachrichtigen wir den Empfänger über die Notwendigkeit der Löschung. 3. Google AnalyticsZur Analyse der Aktivitäten auf unserer Website setzen wir Google Analytics ein. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Wir nutzen Google Analytics auf der Rechtsgrundlage von § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter 4. Social Media PlugInsUnsere Website verwendet keine Social Media PlugIns. 5. YouTubeWir verwenden auf unserer Seite vereinzelt YouTube-Videos. Diese Videos sind im „Erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube eingebunden, wobei laut YouTube keine Informationen über Besucher der Website gespeichert werden, solange das Video nicht abgespielt wird. Sollten Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten durch YouTube als verantwortliche Stelle verarbeitet werden und diese Verarbeitung von uns nicht weiter beeinflusst werden kann. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter 6. DatenschutzbeauftragterIhr Vertrauen ist uns wichtig, wir nehmen der Datenschutz auch aus diesem Grund sehr ernst. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Namen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Kurzform dieses Dokuments. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten. 7. Ihre RechteIhre Rechte entnehmen Sie bitte der Aufzählung in der Kurzform der Datenschutzerklärung über die Sie zu diesem Text gelangt sind. SicherheitshinweisWir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen. Diese Datenschutzerklärung unterliegt sich verändernden Bestimmungen und Umständen und wird daher bei Bedarf angepasst.
Datenschutzhinweis Angebotsanfrage Dieser Datenschutzhinweis dient der Information darüber, welche Daten wir verarbeiten, wie wir dies tun und welche Rechte Sie als betroffene Person im Rahmen dieser Datenverarbeitung haben. Verantwortlicher Verarbeiter:
Name der Verarbeitung:
Folgende Kategorien von Daten verarbeiten wir:
Folgende Kategorien von Personen sind betroffen:
Aus folgendem Rechtsgründen, je nach Fortschritt und Verlauf der Anfrage, dürfen wir die Daten verarbeiten:
Wir speichern die Daten für den folgenden Zeitraum:Innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, diese beträgt 6 Jahre. Wenn sich ihre Anfrage nicht aus Deutschland bezieht, kann es notwendig sein, ihre Daten in das die Anfrage betreffende Land zu übertragen, um eine Bearbeitung der Anfrage über unsere Tochtergesellschaften und Handelsvertretungen zu ermöglichen. Eine aktuelle Übersicht unserer Tochtergesellschaften und Handelsvertretungen finden sie auf unserer Webseite. Folgende Rechte haben Sie als betroffene Person im Rahmen dieser Verarbeitung:
Zur Wahrung Ihrer Rechte und um die rechtlich einwandfreie Verarbeitung sicherzustellen, haben wir einen Datenschutzbeauftragten benannt. Dieses sind die Kontaktdaten: Harald Schmidt
|
![]() |
|
![]() |
Home / Privacy |
Copyright © 2018 Mold Hotrunner Solutions Inc. All rights reserved.
|