|
 M3
Mikrospritzgießen zur Massenfertigung
Mit ihrer weltweit einzigartig hohen Kavitätenzahl fertigt die M3 direkt angespritzte Kleinteile. Das Teilegewicht kann dabei 1 bis 400 mg betragen. Damit kann eine Jahreskapazität von mehreren Millionen Mikroteilen mit einer einzigen Maschine erreicht werden. Ein weiterer Vorteil bietet sich durch die Möglichkeit verschiedene Teile-Designs mit unterschiedlichen Schussgewichten zu spritzen, was für ultimative Flexibilität und Geschwindigkeit in der Produktion sorgt und ideal für Zusammenbauteile ist.

Die M3 kann jährlich über hundert Millionen direkt-angespritzte Mikroteile in einer Maschine produzieren
Diese neue Technologie stellt die Produktion von Mikroteilen in sehr hohen Stückzahlen für alle Industriebereiche, die Präzision, Qualität und hohe Geschwindigkeiten erfordern, sicher. Sie wurde für den Reinraum konzipiert und ist ideal für die Herstellung von medizinischen Komponenten.
Schnelle kostengünstige Prototypen ohne Werkzeugaufbau
Die M3 verwendet kompakte, kostengünstige Modulblöcke, die jeweils 8 Mikro-Kavitäten aufnehmen. Auf diese Weise wird der traditionelle Werkzeugaufbau überflüssig und die Werkzeugkosten werden stark reduziert. Der nahtlose Übergang vom Prototypen hin zur Massenproduktion in der Serienfertigung wird durch identische Prozessparameter und Rahmenbedingungen und das damit verbundene Entfallen einer separaten Validierung stark vereinfacht und beschleunigt.

Standardisierte M3 Moduleinsätze für die Kavitäten erübrigen den herkömmlichen Werkzeugaufbau und ermöglichen damit die kosteneffektive und schnelle Prototypenfertigung von Mikroteilen. Die spätere Produktion kann unter Beibehalt gleicher Prozessbedingungen direkt ausgebaut werden, dies ist ein Vorteil bei der Validierung.

M3 Kavitäteneinsätze können bei Bedarf jeweils zwei verschiedenartige Teile herstellen
|
|
|
|
|
|
|
• |
Fertigung sehr hoher Stückzahlen |
|
|
• |
Schnelle, kosteneffektive Prototypenerstellung |
|
|
• |
Verschiedenen Teiledesigns in einem Zyklus |
|
|
• |
Optimiert für Reinraumfertigung |
|
|
• |
Vollautomatisierte Fertigungseinheit |
|
|
• |
Präzise Maschinenregelung mit Touchscreenbedienung |
|
|
• |
Minimale Stellfläche |
|
|
• |
Energiesparend |
|
|
|
|
|
Die vielseitige Spritzgießzelle
M3 steht für eine vollautomatisierte Fertigungseinheit. Durch eine integrierte visuelle Kontrolle und individuelle Teileentnahme mit anschließendem Handling wird jedes einzelne Teil lückenlos im Zyklus innerhalb von Sekundenbruchteilen überwacht.
Die holmlose Schließeinheit erzeugt erstmals auf elektromagnetischer Basis eine Werkzeugzuhaltekraft von vier Tonnen. Damit bietet die Trennebene von vier Seiten aus freien Zugang für weitere Automatisierungen.

3.6 mm electronikteil aus material PA4.6
Die Produktionsleistung der M3 übertrifft bei gleicher Stellfläche herkömmliche
Mikrospritzgießmaschinen. Mit der M3 wird der Materialverbrauch
wie auch der elektrische Energieverbrauch maßhaltig reduziert.

Composite engineering resin (30% glass) fiber 40 mg micro part. M3 direct valve gating eliminates the traditional cold runner. The cold runner to parts ratio in this application is 10:1.
Die M3 umfasst ein Nadelverschluss-Heißkanalsystem mit Präzisions-
Temperaturregelung, integrierter Prozesskontrolle mit übersichtlicher Touch Screen-Bedienung,
ein High Speed Vision System für die In-Mold Qualitätskontrolle sowie ein berührungsloses Teile-
Handling.
|