|
 iVG™ Nadelverschluss
Kompakt, Robust und Reinraum-Optimiert
Die neue Rheo-Pro® iVG™ Düse bietet das weltweit kompakteste Nadelverschluss-Heißkanalsystem. Der Nadelzylinder und Betätigungskolben sind erstmalig intern direkt im Düsenkörper integriert. Damit können iVG™ Düsen Rücken an Rücken an beide Verteilerflächen montiert werden. Die innovative Nadelbetätigung ist frei von Dichtungen, wodurch diese patentierte Konstruktion neue Maßstäbe für Spritzgießwerkzeuge setzt. Sie ist ideal für Anwendungen in Vielkavitäten-Etagenwerkzeugen, Wendewerkzeugen und für das Mehrkomponenten-Spritzgießen.

Rheo-Pro® iVG-Düsen sind für verschiedene Schussgewichte und Anwendungen verfügbar
Etagenwerkzeuge mit minimalsten Höhenaufbau
Der innovative Aufbau der Rheo-Pro® iVG™ Düsen ermöglicht es kompakte Etagenwerkzeuge mit einem Abstand beider Trennebenen von nur 285mm und einem Kavitätenabstand von nur 63,5mm zu konstruieren. Die Ausnutzung des Bauraumes durch die iVG Düsen geben dem Werkzeugbau und dem Spritzgießer neue Möglichkeiten für Hochkavitäten-Werkzeuge. Der Verarbeiter kann nun mehr Qualitätsteile aus kleineren Spritzgießmaschinen bei reduzierten Kosten produzieren.

Rheo-Pro® iVG™ Düsen sind ultra-kompakt, bieten die geringste Aufbauhöhe und einen engen Kavitätenabstand
Zum Beispiel kann ein 64+64 -fach Etagenwerkzeug für Schraubkappen bei einer Zykluszeit von 3,0 Sekunden etwa 3,5 Millionen Teile pro Tag auf einer 250t-Maschine fertigen. Die Schmelzekanäle sind in ihrer Größe, Länge und im Schmelzevolumen reduziert, wodurch der Druckabfall, die Schmelzescherung und auch der Farbwechsel verbessert werden. Der neue iVG™ Rücken-an-Rücken Nadelverschluss erhöht die Werkzeuglaufzeit und vereinfacht die konventionellen Verteilersysteme. Ein Nadelverschluss-Schmelzetransfer durch die erste Werkzeugtrennebene erübrigt damit den Schmelzeschorchel.
Absolute Zuverlässigkeit
Rheo-Pro® iVG™ Düsen können komplett von der Werkzeugtrennebene aus gewartet werden. Jede Komponente, inklusive der Düsen, Düsenzylinder und Düsennadeln, kann durch einfaches Abziehen der Kavitätenplatte auf die Kernseite leicht und schnell erreicht werden. Das Werkzeug verbleibt während der Wartung auf der Maschine. Die vorbeugende Wartung ist damit wesentlich vereinfacht.

"Cool Under Pressure"
Das iVG™ Nadelverschluss-System eignet sich hervorragend über ein breites Einsatzfeld, besonders jedoch für Etagenwerkzeuge. Es übertrifft den elektrisch betätigten oder konventionellen pneumatischen Nadelverschluss, der für hohe Werkzeugumgebungstemperaturen weniger gut geeignet ist, da das iVG™ System keine Dichtungen, Gehäuse, Verrohrung bzw. Verschlauchung oder Motoren benötigt. Es ist damit zuverlässig, verschleißfest und wartungsfreundlich.

Rheo-Pro® iVG™ Nadelverschluss für 4+4 Tandemwerkzeug mit Nadelverschluss-Schmelzeübertragung
|
|
|
|
|
|
|
• |
Nadelverschlussaktivierung durch interne Luftversorgung im Verteiler. Dadurch entsteht eine sehr kompakte Werkzeugbauweise |
|
|
• |
Keine Dichtungen, geringe Wartung, erhöhte Lebensdauer |
|
|
• |
Luftbetätigung, arbeitet dauerhaft im hohen Temperaturumfeld (bis zu 400°C) |
|
|
• |
Ohne jegliche Kühlung |
|
|
• |
Reduzierter Carbon Footprint durch verbesserte Energieeffizienz |
|
|
• |
iVG-Etagenwerkzeuge erhöhen die Produktionsleistung des Werkzeugs und der Maschine |
|
|
• |
Geringeres Investment in kleinere Spritzgießmaschinen mit geringerer Zuhaltekraft |
|
|
|
|
|
 
16+16 Rheo-Pro® iVG™ Rücken-an-Rücken Nadelverschluss Heiße Hälfte mit Black Box™ Nadelverschluss-Schmelzeübertragung
Energie Sparen

Der Rheo-Pro® Nadelverschluss-Heißkanal iVG™ erzielt durch seine verbesserte Energieeffizienz einen wesentlich reduzierten Carbon Footprint. Gleichzeitig ergibt sich eine Kosten-einsparung bezüglich der Heizleistung. Besonders beim Einsatz der iVG-Düsen im Etagenwerkzeug ergibt sich zum Beispiel bei einem 48+48-fach iVG-Etagenwerkzeug für Schraubverschlüsse eine jährliche Kosteneinsparung von €21.000 oder 56% im Vergleich zu einem konventionellen Nadelverschluss-werkzeug mit 96 Kavitäten in einer Trennebene. Dies beinhaltet nicht die zusätzlichen Einsparungen der Produktionskosten von bis zu 30% aufgrund der Produktionssteigerung mit dem iVG-Etagenwerkzeug in einer kleineren Spritzgießmaschine.



Rheo-Pro® iVG™ 2+2 Etagen-Nadelverschluss mit Nadelverschluss-Schmelzeübertragung
Kompakte iVG™ Einzeldüsen
Die neueste Rheo-Pro® Einzeldüse mit dem innovativsten iVG-Nadelverschluss erfüllt jetzt die langerwartete Forderung der Industrie nach einem Einzelnadelverschluss mit einer minimalen Einbauhöhe im Werkzeug. Diese Einzelnadelverschlussdüsen verstehen sich als Verlängerung der Maschinendüse. Oft erlaubt der Werkzeugaufbau nur sehr kurz aufbauende Verschlussdüsen. Die iVGSN-Düse kommt dieser Forderung im vollen Maße entgegen. Bei der iVGSN23 beträgt die Bauhöhe von der Werkzeugaufspannfläche bis zur Kavitäten-Anschnittebene lediglich 87,5mm. Auch die nächstgrößere iVGSN30 hält das Höhenmaß auf ein Minimum von nur 127,5mm. Damit wird der Plattenaufbau des Werkzeugs erheblich reduziert.

|