Home English | Deutsch | Español
     
  HomeUnternehmenSolutionsProdukte KontaktSupportSuche
 
 
High Temperature Polymers
 
Hochtemperatur-Thermoplaste

Mit Hochtemperatur-Thermoplaste sind Schmelzen gemeint, die im Heisskanalsystem mit einer Prozesstemperatur von 300 - 450°C verarbeitet werden.



PSU (Polysulfon) Molekül



Amorphe Materialien
Amorphe Thermoplaste wie PSU, PEI oder PC sind durch ihre hohe Viskosität bzw. Fließzähigkeit und eine starke Adhäsion der Schmelze an die Fließkanalwand charaktarisiert. Wegen dieser Eigenschaften hat MHS Heisskanalsysteme mit speziellen Legierungen und Oberflächenbehandlungen entwickelt, die die Wandhaftung der Schmelze im Fließkanal reduziert und auch den Farbwechsel verbessert.



Hochtemperatur PSU-Verschraubungen



Teilkristalline Materialien
Teilkristalline Thermoplaste und ganz besonders PEEK, PA4.6, LCP and PPS sind für ihren ausgeprägten, scharfen Kristallinitätsschmelzepunkt bekannt. Diese thermische Charakteristik benötigt eine sehr exakte Temperaturregelung des Heißkanals über die gesamte Länge des Schmelzekanals, der von der Maschinendüse bis zur Werkzeugkavität läuft.


Hochtemperatur-Nadelverschluss
Das iVG™ Nadelverschluss-System eignet sich hervorragend über ein breites Einsatzfeld. Es übertrifft den elektrisch betätigten oder konventionellen pneumatischen Nadelverschluss, der für hohe Werkzeugumgebungstemperaturen weniger gut geeignet ist, da das iVG™ System keine Dichtungen, Gehäuse, Verrohrung bzw. Verschlauchung oder Motoren benötigt. Es ist damit zuverlässig, verschleißfest und wartungsfreundlich, besonders in der Reinraumfertigung.


Die luftbetätigten, internen Kolben der iVG™ Nadelverschlussdüse arbeiten dauerhaft im hohen Temperaturumfeld bis zu 450 °C ohne Elastomer-Dichtungen, ohne Schmiermittel und ohne Kühling



 

Mehr erfahren

 
 

Rheo-Pro® Black Box™ Nadelverschlusszylinder
Rheo-Pro® iVG™ interner Nadelverschluss
Rheo-Pro® iVG™ Einzeldüsensysteme
Materialien PDF

 


Fallstudien

A-BearingRing
 

 



Wartungsfreier Heißkanal-Nadelverschlusszylinder
Der neue Heißkanal-Nadelverschlusszylinder Rheo-Pro® VA4010 Black Box™ ist für die extremsten Einsatzbedingungen geeignet, da er ganz ohne Elastomer-Dichtungen, Schmierung und Kühlung auskommt. Die neue Technologie ist sowohl ideal für den Einsatz im Hochtemperaturbereich als auch für Reinraumanwendungen.




Ein langfristiger Einsatz bei Temperaturen von bis zu 450 °C im Heißkanal und Werkzeugtemperaturen von bis zu 200 °C kann mit dem Rheo-Pro® VA4010 Black Box™ von MHS ohne Kühlung und ohne Schmierung gewährleistet werden.




Patentierte Heißkanalheizungen
Rheo-Pro® Heisskanäle bieten isotherme Bedingungen für eine gleichmäßige Schmelzetemperatur mit patentierter Heizungstechnologie. Alle Rheo-Pro® Heißkanalkomponenten sind für Betriebstemperaturen von bis zu 450°C ausgelegt.

 

Quick Finder

 


Rheo-Pro® Heißkanallösungen

Heißkanalsysteme
Heiße-Hälften
Verteilersysteme
Einzeldüsen

Analyse
Fließanalyse
Machbarkeitsstudie
Konstruktionshilfe

Düsen
Nadelverschluss
Offene Düsen
Mehrfachdüsen

Heißkanal-Regelgeräte
Sequenzsteuerung
Temperaturregler
Fertigungslösungen

Anwendungen

Hohes Schussgewicht

Mikroteile
Vielkavitäten Nadelverschluss
Sequentieller Nadelverschluss
Familienwerkzeuge
Seitenanschnitte
Spezialanschnitte
Etagenwerkzeuge
Kaskaden Spritzgießen
Gasinjektionstechnik
Mehrkomponenten Spritzgießen
Hochtemperatur-Thermoplaste

Anwender

Endanwender

Spritzgießer

Werkzeugmacher

Werkzeugkonstrukteur

Verbraucher

Industriebereiche

Medizintechnik

Verpackung

Elektronik

Weiße Ware

Automobil

Home / Solutions / Spritzgießen mit Hochtemperatur-Thermoplaste

Copyright © 2018 Mold Hotrunner Solutions Inc. All rights reserved.Legal | Privacy | Contact us

 

 

 

MHS ist spezialisiert auf die Konzeption, Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsheißkanalsystemen, Sequenzsteuerungen, Temperaturreglern, und Verarbeitungslösungen zur Herstellung hochwertiger Kunststoff-Spritzgussteile.