|
Gasinnendruck-Spritzgießen und Wasserinjektionstechnik
Nadelverschlussdüsen sind wichtige Schlüsselkomponenten für den Spritzgießprozess der Gas- und Wasserinjektion, sowie für das Schäumen. Das erste Einspritzen der Schmelze füllt die Kavität nur partiell, danach werden die Nadelverschlussdüsen geschlossen, um dem Einspritz- und Nachdruck standzuhalten. Nach dem Verschließen der Düsen, wird ein Nitrogengas injiziert das den Druck in der Kavität aufbaut oder die Reaktion des Schaumadditives findet statt, wobei eine Schaumstruktur das Schmelzevolumen ansteigen lässt. Diese Expansion wirkt während der Kühlphase der Volumenschwindung entgegen.
 PP Flaschenkiste
Wenn es das Ziel ist eine Struktursteifigkeit, durch große Aussparungen oder Kanäle im Inneren des gespritzten Teils, zu erreichen oder das Design zu verbessern, dann können Nadelverschlussdüsen den Schmelzerückfluss, während die Schmelze mit Gasdruck durch Bildung der Schaumstruktur oder durch Wasserinjektion beaufschlagt wird, verhindern.
Robuster, betriebssichere Funktion
Rheo-Pro® Heißkanäle mit Nadelverschlussdüsen und Rheo-Pro® CV-Serien Sequenzsteuerungen ermöglichen eine betriebssichere und genaue Kontrolle der Anschnitte, die für diese speziellen Spritzgießanwendungen erforderlich sind.

|
|


Hundehütten, die durch die Kombination von Kaskadenfüllung, Gasinjektion (GID) und Schäumen hergestellt wurden. Die Häuser erreichen eine 20% Materialreduzierung mittels Reduzierung der Wanddicke, einer verbesserten Struktursteifigkeit und eine Kostenreduzierung durch eine geringere Zuhaltekraft. |