|
 Black Box
Wartungsfreier Heißkanal-Nadelverschlusszylinder
Der neue Heißkanal-Nadelverschlusszylinder Rheo-Pro® Black Box™ ist für die extremsten Einsatzbedingungen geeignet, da er ganz ohne Elastomer-Dichtungen, Schmierung und Kühlung auskommt. Die neue Technologie ist sowohl ideal für den Einsatz im Hochtemperaturbereich als auch für Reinraumanwendungen. Die neuen Black Box™ Zylinder VA4010 und VA6015 bieten einen breiten Anwendungsbereich.

Der neue Nadelverschlusszylinder Black Box™ VA6015 ist für Anwendungen mit größeren Heißkanaldüsen geeignet
Dauerbetrieb ohne Wartung
Diese neue Technologie zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus d.h es müssen keine Dichtungen ersetzt werden. Diese Eigenschaft macht den Zylinder besonders für den 24/7-Betrieb in Dauerläuferwerkzeugen attraktiv. Bisher war die Zylinderwartung im hohen Temperaturumfeld besonders bei Etagen- und Tandemwerkzeugen sehr kompliziert. Durch den Rheo-Pro® Black Box™ enfallen die Wartung komplett.

Rheo-Pro® Black Box™ VA6015 mit N30 Nadelverschlussdüse
Ideal für den Reinraum
Rheo-Pro® VA4010 und VA6015 bieten erstmals eine wirtschaftliche Alternative zum elektrischen Nadelverschluss, insbesondere in der Reinraumfertigung beispielsweise von medizinischen Kunststoffteilen. Sie sind besonders geeignet für sterile Hochkavitätenwerkzeuge, da kein Abrieb von Dichtungsmaterial erfolgen kann und keine Kontamination durch Schmiermittel stattfindet.

Rheo-Pro® VA4010 Black Box™ Nadelverschlusszylinder
Optimiert für Hochtemperaturmaterialen
Die Anforderungen an die Spritzgießverarbeitung steigen besonders im Medizin-, Automobil-, und Elektronikbereich. Es werden immer häufiger Hochtemperatur-Werkstoffe wie z.B. PEEK, LCP, PSU, PEI und PPS aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften verarbeitet. Hierfür wird eine hohe Temperierung des Spritzgießwerkzeuges benötigt. Ein langfristiger Einsatz bei Temperaturen von bis zu 450°C im Heißkanal und Werkzeugtemperaturen von bis zu 200°C kann mit dem Rheo-Pro® Black Box™ von MHS ohne Kühlung und ohne Schmierung gewährleistet werden.

Fahrzeug-Kugellagerkäfig, glasfaserverstärktes PEEK, Verarbeitungstemperatur 400°C, Werkzeugtemperatur 200°C
|
|
|
|
|
|
|
• |
Kompakte Bauweise |
|
|
• |
Keine Dichtungen, keine Wartung, erhöhte Lebensdauer |
|
|
• |
Ohne jegliche Kühlung |
|
|
• |
Luftbetätigung, arbeitet dauerhaft im hohen Temperaturumfeld |
|
|
• |
Millisekunden Schaltgenauigkeit mit Pneumatikzylinder |
|
|
• |
Reduzierter Carbon Footprint durch verbesserte Energieeffizienz |
|
|
• |
Feineinstellung trägt zu einer verbesserten Anschnitt- Oberflächenqualität bei |
|
|
|
|
|
Präzise Formfüllung
Die Schaltgenauigkeit des Zylinders liegt im Bereich von Millisekunden. Damit lässt sich eine präzise Gewichtskonstanz der Formteile innerhalb weniger Milligramm zwischen den einzelnen Formnestern erzielen. Gleichermaßen ist der Rheo-Pro® Black Box™ perfekt für Kaskaden- und Sequenzsteuerungen.

24 Kavitäten Heiße Hälfte mit kleinen N04 Düsen und wartungsfreien VA4010 Nadelverschlusszylindern für medizinische Teile in einer Reinraumfertigung
Beste Oberflächenqualität
Eine Feineinstellung der Verschlussnadelhöhe erfolgt gut zugänglich mittels Feingewinde im Kolben und ist somit einfacher und schneller durchzuführen als bei herkömmlichen Systemen. Die Feineinstellung trägt zu einer verbesserten Anschnitt- Oberflächenqualität bei.

Heisskanalsystem mit Black Box™ VA6015 Nadelverschlusszylindern für Etagenwerkzeug mit vierfach Nadelverschluss-zu-Nadadelverschluss Schmelzetransfer
Austauschbare Zylinder
Die in bereits bestehenden Heißkanalsystemen verbauten Standardzylinder können schnell und einfach durch die neuen Rheo-Pro® Black Box™ Betätigungszylinder ausgetauscht werden.
|